In den frühen Morgenstunden des 19.01.23 erreichte uns eine Alarmierung der Notfallleitstelle der DB Netz AG.Am 17.01.23 entsendeten wir zwei Einsatzkräfte und den MzKW zum Hauptzollamt Frankfurt (Oder). Auch der THW-Ortsverband Fürstenwalde wurde mit zwei Fahrzeugen und fünf Einsatzkräften angefordert. Im späteren Verlauf wurde der Einsatzauftrag erweitert. Anlass war in beiden Fällen ein Amtshilfeersuchen.Am vergangenen Wochenende unterstützte unser Ortsverband eine Bereichsausbildung "Kraftfahrer" des THW-Regionalbereiches Frankfurt (Oder).In der Zeit vom 14. - 16. Oktober fand eine landesweite Übung für alle Fachzüge Führung/Kommunikation in Heyrothsberge statt.Auch im Oktober kam unsere Jugendgruppe wieder zusammen, diesmal um einen besonderen Ausflug zu unternehmen.Am 17.09.22 fand im THW Ortsverband Fürstenwalde/Spree eine Weiterbildungsveranstaltung für Führungskräfte statt.Am 27.08.22 war es endlich soweit. Der THW Ortsverband Frankfurt (Oder) konnte seine Jubiläumsfeier nachholen und die neubezogene Liegenschaft einweihen.Auch im weltweit größten Sozialen Netzwerk informieren wir umfassend über unsere Arbeit

Einsatz für den Hilfszug Frankfurt (Oder)

In den frühen Morgenstunden des 19.01.23 erreichte uns eine Alarmierung der Notfallleitstelle der DB Netz AG. mehr

Amtshilfe für das Hauptzollamt Frankfurt (Oder)

Am 17.01.23 entsendeten wir zwei Einsatzkräfte und den MzKW zum Hauptzollamt Frankfurt (Oder). Auch der THW-Ortsverband Fürstenwalde wurde mit zwei Fahrzeugen und fünf Einsatzkräften angefordert. Im späteren Verlauf wurde der Einsatzauftrag erweitert. Anlass war in beiden Fällen ein Amtshilfeersuchen. mehr

Bereichsausbildung Kraftfahrer in Storkow

Am vergangenen Wochenende unterstützte unser Ortsverband eine Bereichsausbildung "Kraftfahrer" des THW-Regionalbereiches Frankfurt (Oder). mehr

Landesverbandsweite Übung der Fachzüge Führung/ Kommunikation

In der Zeit vom 14. - 16. Oktober fand eine landesweite Übung für alle Fachzüge Führung/Kommunikation in Heyrothsberge statt. mehr

Jugendgruppe im "AbenteuerReich"

Auch im Oktober kam unsere Jugendgruppe wieder zusammen, diesmal um einen besonderen Ausflug zu unternehmen. mehr

Führungskräftetagung im Ortsverband Fürstenwalde

Am 17.09.22 fand im THW Ortsverband Fürstenwalde/Spree eine Weiterbildungsveranstaltung für Führungskräfte statt. mehr

THW Frankfurt (Oder) feiert 30 2/3-jähriges Bestehen

Am 27.08.22 war es endlich soweit. Der THW Ortsverband Frankfurt (Oder) konnte seine Jubiläumsfeier nachholen und die neubezogene Liegenschaft einweihen. mehr

Wir sind auch bei Facebook

Auch im weltweit größten Sozialen Netzwerk informieren wir umfassend über unsere Arbeit mehr


Herzlich Willkommen auf der Webseite des THW-Ortsverbandes Frankfurt (Oder)

 Wir freuen uns, Dich auf der Internetseite unseres Ortsverbandes begrüßen zu können.

Vor mehr als 30 Jahren, am 26.10.1991 wurden wir als einer der ersten Ortsverbände in Brandenburg gegründet. Seit dem schauen wir auf eine bewegte und einsatzreiche Zeit zurück.

Wir möchten Dich, lieber Leser, gern daran teilhaben lassen.

THW-Helfer zu sein bedeutet nicht nur Arbeit, Verantwortung und Einsatzbereitschaft sondern auch Teamgeist, Kameradschaft und Spaß – und gerade dieses wird bei uns gelebt.

 

In den letzten Jahren hat sich eine Menge bei uns entwickelt, so auch die Vielfalt unserer Internetpräsenz.

 

Auf den kommenden Seiten hast Du die Möglichkeit, dich mit unserer Arbeit, unseren Einsätzen, unserer Ausbildung und der uns zur Verfügung stehenden Technik vertraut zu machen. Somit hast Du auf unserer Webseite noch mehr Möglichkeiten, dich über uns und unsere ehrenamtliche Arbeit im Katastrophenschutz zu informieren.

 

Solltest Du dich darüber hinaus für unsere Arbeit interessieren und im THW mitmachen wollen, dann kontaktiere uns oder komm einfach vorbei.

 

Bist Du bereit anderen in Not zu helfen?

Bist Du bereit dich ehrenamtlich zu engagieren?

Bist Du bereit Kameradschaft zu spüren und zu erfahren?

 

Wir sind immer auf der Suche nach neuen und interessierten Mitstreitern.

 

Viel Spaß beim Lesen und Informieren.

 

Mark Langhammer

Ortsbeauftragter

Einsätze

ALLE EINSÄTZE

weitere Meldungen

ALLE MELDUNGEN