THW Ortsverband Frankfurt (Oder)
Technisches Hilfswerk
  • LUPE
  • INHALTSVERZEICHNIS
  • KONTAKT
  • EXTRANET
  • Über uns
    • Das THW (allgemein)
    • unsere Unterkunft
    • Terminkalender
    • Einheiten und Technik
    • Fahrzeuge/Ausstattung
      • sonstige Fahrzeuge unseres Ortsverbandes
      • DB Netz - Hilfszug
      • Ehemalige Fahrzeuge
  • Aktuelles
    • Einsätze
      • Archiv
    • Übungen/Ausbildungen
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • Meldungen
      • Archiv
    • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Jugend
      • Archiv
  • Einheiten & Technik
    • OV-Stab
      • Fahrzeuge
    • 1. Technischer Zug
      • Führungspersonal
      • Zugtrupp
        • Fahrzeuge
      • Bergungsgruppe
        • Fahrzeuge
        • Einsatzgerüstsystem
      • Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung
        • Fahrzeuge
      • Fachgruppe Räumen
        • Fahrzeuge
    • Fachzug Führung/Kommunikation
      • Zugtrupp Fachzug FK
        • Fahrzeuge
      • Stabspersonal FZ-FK
      • Fachgruppe Führungsunterstützung
        • Fahrzeuge
      • Fachgruppe Kommunikation
        • Fahrzeuge
    • Sonstige Fahrzeuge
    • DB Netz AG Hilfszug
    • ehemalige Fahrzeuge
  • Mitmachen & unterstützen
    • Aktiv helfen
    • Helfervereinigung
    • Unterstützung durch Arbeitgeber
    • Ablauf der Mitgliedschaft
      • Grundausbildung
      • Fachausbildung
      • weitere Ausbildungen/Lehrgänge
      • Ausbildung zur Führungskraft
      • Weiter-/Fortbildungen
  • THW anfordern
  • Jugend
    • Ausbildung
    • Mitmachen
    • Aktuelles
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Lupe
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
    • Ortsverband / OV-Leitung
    • Jugend
    • Helfervereinigung
    • für die Presse
    • Webmaster
    • Anfahrt
  • Extranet
    1. Startseite
    2. Mediathek
    3. Bildergalerien
    Das Festgelände
    Station Motorkettensäge
    Übungsobjekt für die Einsatzvorführung
    Station THW Jugend
    Übungsstrecke Atemschutzgeräteträger
    Übungsstrecke Atemschutzgeräteträger
    Übungsstrecke Atemschutzgeräteträger
    Übungsstrecke Atemschutzgeräteträger
    Übungsstrecke Atemschutzgeräteträger
    Übungsstrecke Atemschutzgeräteträger
    Geländefahrstrecke (LKW Kipper OV Cottbus)
    Geländefahrstrecke (Radlader OV Frankfurt (Oder))
    THW Fachgruppen stellen sich vor
    Geländefahrstrecke (FmKW OV Frankfurt (Oder))
    Geländefahrstrecke (LKW Kipper OV Frankfurt (Oder))
    LKW Kipper OV Cottbus
    Einsatz der Betonkettensäge
    Betonkettensäge
    Station Motorkettensäge
    Dekon-Schleuse aus EGS
    Lauf der Atemschutzgeräteträger
    Großpumpe Börger, OV Lübben (5.000l/min)
    Station Plasmaschneidgerät
    Station Plasmaschneidgerät
    Station Brandbekämpfung (Firma Haff)
    Station Jugendgruppe (Lötarbeiten)
    Station Fachgruppe Räumen (Radlader OV Frankfurt (Oder), OV Cottbus)
    Geländefahrstrecke Radlader OV Frankfurt (Oder)
    Geländefahrstrecke MLW II OV Lübben
    Geländefahrstrecke MLW II OV Lübben
    Geländefahrstrecke Fachgruppe Räumen OV Cottbus
    Geländefahrstrecke Radlader OV Cottbus
    Kuchenbasar
    Kuchenbasar
    Fachgruppe Wassergafahren OV Seelow
    Vorbereitung der Einsatzübung, Bergungsgruppen OV Frankfurt (Oder)
    Station Fachgruppe Führung/Kommunikation
    B-TLF Berufsfeuerwehr Frankfurt (Oder)
    Zuschauer während der Einsatzübung
    Station Motorkettensäge
    Besucherempfang und Informationspunkt
    GKW I und MzKW auf Anfahrt zur Einsatzübung
    Sanitätshelfer dringen zu den Verletzten vor
    das hydraulische Rettungsgerät (Schere/Spreitzer) wird aufgebaut
    Erstversorgung der Verletzten
    Schaffen eines Zugangs zu den Verletzten
    Rettung der Verletzten Person (Übungspuppe)
    Freunde beim Ortsbeauftragten M. Langhammer über den großen Besucherandrang
    Landesbeauftragter M. Metzger im Gespräch mit Helfern des OV Frankfurt (Oder)
    Auch der Landesbauftragte M. Metzger nahm an einer Fahrt über die Geländefahrstrecke teil
    Aufbau einer Pumpstrecke über die Dekonschleuse (OV Lübben)
    Die Helferinnen und Helfer des OV Frankfurt (Oder)
    Landesbeauftragter M. Metzger
    THW-Präsident A. Broemme
    Ehrung der Helferinnen und Helfer durch THW-Präsident A. Broemme
    Ehrung des 1. Ortsbeauftragten nach der Gründung J. Wieland durch THW-Präsident A. Broemme
    J. Wieland ehm. Ortsbeauftragter
    THW-Präsident A. Broemme im Gespräch mit Reporter von Radio Frankfurt (Oder)
    Fachgruppe Beleuchtung (OV Prenzlau)
    THW-Fachgruppen stellen sich vor
    THW-Fachgruppen stellen sich vor
    Abendveranstaltung für geladene Gäste
    • Bildergalerien
    Service
    Diese Seite
    Inhalt
    • Unser THW-Ortsverband
    • Aktuelles
    • Einheiten und Aufgaben
    • Fahrzeuge und Ausstattung
    • Mitmachen & unterstützen
    Abonnieren
    • RSS
    Service
    • Kontakt
    • THW in Ihrer Nähe
    • Mediathek
    • Datenschutz
    • Impressum
    THW in Ihrer Nähe
    • Leitung
    • Landesverbände
    • Regionalstellen
    • Ortsverbände
    • Ausbildungzentren

    © 2023  Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
    , OV Frankfurt (Oder)