THW Ortsverband Frankfurt (Oder)
Technisches Hilfswerk
  • LUPE
  • INHALTSVERZEICHNIS
  • KONTAKT
  • EXTRANET
  • Über uns
    • Das THW (allgemein)
    • unsere Unterkunft
    • Terminkalender
    • Einheiten und Technik
    • Fahrzeuge/Ausstattung
      • sonstige Fahrzeuge unseres Ortsverbandes
      • DB Netz - Hilfszug
      • Ehemalige Fahrzeuge
  • Aktuelles
    • Einsätze
      • Archiv
    • Übungen/Ausbildungen
      • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • Meldungen
      • Archiv
    • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Jugend
      • Archiv
  • Einheiten & Technik
    • OV-Stab
      • Fahrzeuge
    • 1. Technischer Zug
      • Führungspersonal
      • Zugtrupp
        • Fahrzeuge
      • Bergungsgruppe
        • Fahrzeuge
        • Einsatzgerüstsystem
      • Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung
        • Fahrzeuge
      • Fachgruppe Räumen
        • Fahrzeuge
    • Fachzug Führung/Kommunikation
      • Zugtrupp Fachzug FK
        • Fahrzeuge
      • Stabspersonal FZ-FK
      • Fachgruppe Führungsunterstützung
        • Fahrzeuge
      • Fachgruppe Kommunikation
        • Fahrzeuge
    • Sonstige Fahrzeuge
    • DB Netz AG Hilfszug
    • ehemalige Fahrzeuge
  • Mitmachen & unterstützen
    • Aktiv helfen
    • Helfervereinigung
    • Unterstützung durch Arbeitgeber
    • Ablauf der Mitgliedschaft
      • Grundausbildung
      • Fachausbildung
      • weitere Ausbildungen/Lehrgänge
      • Ausbildung zur Führungskraft
      • Weiter-/Fortbildungen
  • THW anfordern
  • Jugend
    • Ausbildung
    • Mitmachen
    • Aktuelles
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Lupe
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
    • Ortsverband / OV-Leitung
    • Jugend
    • Helfervereinigung
    • für die Presse
    • Webmaster
    • Anfahrt
  • Extranet
    1. Startseite
    2. Mediathek
    3. Bildergalerien
    Erläuterung der Sicherheitseinrichtungen einer Kettensäge
    Erläuterung der Sicherheitseinrichtungen einer Kettensäge
    verschiedene Werkzeuge für Fällarbeiten
    Wirkung einer Schnittschutzhose
    Wirkung einer Schnittschutzhose
    Kontrolle der Werkzeugtasche
    das feilen einer Sägekette wird geübt
    Berechnungen zum wirken von Kräften und Umlenkungen
    Theoretische Kenntnisse werden vermittelt
    Prüfungsbogen Modul A+B
    Handhabung einer Motorkettensäge
    Vorbereitung kleinerer Schnittübungen
    Vorbereitung kleinerer Schnittübungen
    das anlegen der Fallkerbanlage
    Fehlerermittlung, Tipps & Tricks
    Ablängen auf dem Boden
    Praktische Übungen an "echten" Bäumen
    Bruchleiste, Bruchstufe - Kontrolle des Fällschnittes
    Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Hilfsmitteln
    Zerkleinern von gefällten Bäumen am Boden
    Kontrolle der Kettenspannung, nachfeilen der Sägekette
    Sichtprüfung vor Inbetriebnahme
    bestimmen der Fallrichtung
    Anlegen einer Fallkerbanlage
    Feilen der Sägekette mit Hilfe einer Feillehre
    Ausbildungsteilnehmer und Ausbilder
    Bestimmung der Fallrichtung unter Realbedingungen
    Übung verschiedener Schnitte
    Fällen mit Hilfsmitteln - hier: Fällheber
    Vorbereitung zur Sägeprüfung
    Prüfungsschnitt
    • Bildergalerien
    Service
    Diese Seite
    Inhalt
    • Unser THW-Ortsverband
    • Aktuelles
    • Einheiten und Aufgaben
    • Fahrzeuge und Ausstattung
    • Mitmachen & unterstützen
    Abonnieren
    • RSS
    Service
    • Kontakt
    • THW in Ihrer Nähe
    • Mediathek
    • Datenschutz
    • Impressum
    THW in Ihrer Nähe
    • Leitung
    • Landesverbände
    • Regionalstellen
    • Ortsverbände
    • Ausbildungzentren

    © 2023  Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
    , OV Frankfurt (Oder)